31. Oktober 2025
Kairos Quartett debütiert bei den Intersonanzen Potsdam
Wir präsentieren die UA eines Auftragswerks mit Video von Makiko Nishikaze; es kamen außerdem Kompositionen von Ludger Kisters, Alex Nowitz und Carola Bauckholt zur Aufführung, die wir ebenfalls über YouTube

21. Juni 2024
Crazy Birds Vermittlungsprojekt in Brandenburg
Alexa und Claudius mit dem Vermittlungskonzept Crazy Birds am 14.6. an einer Brandenburger Grundschule
6. Juni 2022
Was dürfen wir und was können wir?
Oder: Wie geht Proben, Reisen, Kommunizieren und Aufführen im Quartett unter den Restriktionen der Pandemie Zum Thema Resilienz als Ausweg aus der Corona-Krise schrieb Simone Heilgendorff folgenden Beitrag im Virtuellen Wissenschaft &
21. Mai 2021
REMEMBER
Unser letztes Konzert REMEMBER aus der Sachsen-Anhaltinischen Landesvertretung in Berlin ist noch bis Ende des Jahres in der Mediathek des Offenen Kanals Magdeburg anzuhören und zu sehen – für all diejenigen,
5. Mai 2021
Neue Bucherscheinung: Vermittlung zeitgenössischer Musik
Herausgegeben von der Bratschistin des Kairos Quartetts Simone Heilgendorff mit Katarzyna Grebosz-Haring und Martin Losert enthält das in der Reihe „üben und musizieren – texte zur instrumentalpädagogik“ 2020 im Schott-Verlag
4. März 2021
W & K
Wissenschaft und Kunst, ein Schwerpunkt der Salzburger Universitäten, präsentiert Videos des Kairos Quartetts (Akademie für Tonkunst, Darmstadt, vom 1. und 2. Februar 2021) und einen Text der Bratschistin Simone Heilgendorff
8. Januar 2021
Concerts in Darmstadt at the Akademie für Tonkunst
Eröffnungskonzert – Kairos Quartett IKairos Quartett IIBoth concerts are performed without audiences but streamed live.
23. Dezember 2020
Saitenweise von Barbara Maurer
Hier ist einmal ein Buch für Komponisten und Streicher von der Bratschistin und Ensemble-Recherche-Mitgründerin Barbara Maurer, was umfangreich informiert und mit vielen Mythen aufräumt. Jeder Komponierende, die/der für Streicher schreibt,
19. Oktober 2019
Ostasientournee mit Unterstützung des Goethe Instituts
Das Goethe-Institut Malaysia freut sich sehr über die erneute Einladung zur Zusammenarbeit mit dem SoundBridge Festival. Gerne kooperieren wir seit der ersten Ausgabe im Jahr 2013 mit dem Festival. SoundBridge
17. Mai 2019
Neue CD…
Manchmal kommt man zu CDs wie die Jungfrau zum Kinde. Nur durch Zufall stieß unsere Bratschistin auf eine Doppel-CD der Mozarteums-Kompositionsklassen 2010–2015, auf der wir mit immerhin fünf Kompositionen für Streichquartett und


